Springe direkt zu:
Eine Initiative der Demografiestrategie der Bundesregierung
Weitere Meldungen
Die Demografiepolitik der Länder umfasst eine Vielzahl an Handlungsansätzen, um die unterschiedlichen und regionalen Herausforderungen des demografischen Wandels zu gestalten.
Die Demografiestrategie der Bundesregierung „Jedes Alter zählt“ befasst sich mit allen Handlungsfeldern, die für die politische Gestaltung des demografischen Wandels wichtig sind.
Bund
Wie Demografiepolitik vor Ort gestaltet wird, erfahren Sie am besten direkt von den regionalen Demografieverantwortlichen. Nehmen Sie Kontakt auf oder registrieren Sie sich in unserer Datenbank!
Ansprechperson suchen
In Deutschland sind mehr als 11 Millionen Menschen in Teilzeit beschäftigt. Die Gründe für eine Teilzeittätigkeit differieren stark zwischen Frauen und Männern.
Aufgrund der starken Zuwanderung aus dem Ausland gab es zuletzt bundesweit positive Wanderungssalden. Bei den Wanderungsgewinnen zeigen sich aber regionale Unterschiede.
Mit einem Durchschnittsalter von 46,3 Jahren hat das Saarland die älteste Bevölkerung in Westdeutschland.
Die meisten Gemeinden in Baden-Württemberg sind in den letzten Jahren gewachsen. Mittelfristig wird eine Zunahme für alle Landkreise und kreisfreien Städte erwartet.
In Deutschland sterben seit 1972 mehr Menschen als geboren werden. Dieses Geburtendefizit nimmt tendenziell zu.
Weitere Fakten
Demografische Daten verraten viel über dein Leben. Wurden in deinem Geburtsjahr viele Kinder geboren? Wie lange leben Menschen aus deinem Jahrgang? Wie leben sie zusammen? Welche Ausbildung haben sie? Erfahre mit der interaktiven Anwendung auf www.demografiepolitik4you.de mehr über dich und deine Altersgruppe.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz
OK